Kaum ist beim Gedanken an Macau das Wort ‘Spiel’ im Spiel, entfacht sich im westlichen Synapsengewirr ein Leuchtfeuer, das wilde Haken quer durch ein imaginäres Casino-Kaleidoskop schlägt. Dabei sind mit ‘Spielarten’ einfach nur flexible Denkweisen und -ansätze gemeint, die – wie hier – zu einem erstaunlich harmonischen Ganzen geführt haben. Mit etwas Glück verleiht ihnen die Geschichte Flügel, die im Falle der Halbinsel Macau Mitte des 16. Jahrhunderts beginnt: Portugal schließt einen Pachtvertrag mit China und platziert seine unverkennbare Duftmarke auf ein paar Quadratkilometern fremdländischen Bodens mit wertvollem Naturhafen – sprachlich wie kommerziell, kulturell, architektonisch und kulinarisch.
Posts about Destinations
Kroatien: Hrvatsko Zagorjes Eiszeitwelt
Der diluviale Mensch von Kràpina
Schlemmen, Jagen, Fischen, Raften, Biken, Hiken: Nur 55 Kilometer nordöstlich von Zagreb und somit auch als Tagesprogrammpunkt einflechtbar findet sich m idyllischen ,Märchenland mit sieben Bergen, sieben Flüssen, sieben Tälern, sieben Städten‘ neben einem reichen Kulturerbe an architektonischen Schätzen, Schlössern und Burgen (Veliki Tabor!) unerwartet auch ein Museum für einen der signifikantesten paläonthologischen Funde.
Kroatien: Istrien im Veredelungsprozess
Poreč, Rovinj, Pula, Opatija, Brijuni-Inseln, der Kvarner:
Wenn es ein Synonym für klassisches Sommersonnefischernetzfeeling gibt, dann ist das wohl seit Generationen Istrien! Blauer Himmel, blaues Meer, braune Haut, weiße Schiffe, geblähte Segel, Pinienwälder, laue Brise, Licht und Schatten, Kühle versprechende Fensterläden, internationales Geschnatter in flimmernder Hitze. Oft steil angelegte Orte mit venezianischem Flair und den so typischen Campaniles, die wie Zeigefinger aus einem Strickmuster orangefarbener Klosterpfannendächer ragen. Bunte Stände und viele Menschen in schmalen Gassen, Wäscheleinen zwischen pittoresk verwaschenen Fassaden mit kleinen Balkonen, einladende Restaurants über alten Kaimauern, dort, wo Wellen rhythmisch auf flauschige grüne Algenbärte schlagen. Starker schwarzer Kaffee, Wassermelonen mit leuchtend rotem Fleisch, fangfrischer Fisch und weißes Brot, dunkler Wein. Vor Neid erblassen könnte man da!
Kanada: Auf zu neuen Fronten
Die MICE-Abteilung der Canadian Tourism Commission CTC hat sich in Business Events Canada (BEC) umbenannt und verfeinert simultan zur neuen Firmierung innerhalb seiner Gesamtstrategie den Fokus auf die Meetingsbranche. Den markiert auch eine frische Agenda für zu bestellende Marktfelder mit bereits erwiesenen Wettbewerbsvorteilen, auf denen das Geschäft vorangetrieben werden soll – wie Luftfahrt, Land- und Lebensmittelwirtschaft, saubere Technologien, Infrastruktur, Ingenieurs-, Informations- und Kommunikationswesen, natürliche Ressourcen usf.
Salzburg: Elegant bis zünftig
Marlene Dietrichs Lederhose
Wenn Marlene Dietrich der Sinn nach neuer, maßgefertigter Garderobe aus langlebigen Materialien stand – vielleicht sogar nach einer gemütlichen Lederhose in butterweichem Gamsleder – marschierte sie göttinnengleich Richtung Residenzplatz zu Salzburgs ältester Gerberei mit Ladengeschäft: den Jahn-Markls. Dort wird seit 1408 Leder und -Kleidung hergestellt und verkauft. Die Wämser und Strümpfe früherer Zeiten wichen nach und nach feschen Kostümen oder unverwüstlichen Krachledernen in modischem Chic samt dekorativ besticktem Latzverschluss mit Hirschhornknöpfen.